1. Verantwortlicher
Louis Daniel Hermann
Entrümpelungen München
Untere Bahnhofstraße 56
82110 Germering
Telefon: +49 151 55877525
E-Mail: info@entruempelungenmuenchen.info
2. Datenschutzbeauftragter
Gemäß § 38 BDSG neu und Art. 37 DSGVO sind wir nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannten Kontaktdaten.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Seite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung (max. 7 Tage) gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
Verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die Datenverarbeitung erfolgt zu Zwecken der Fehleranalyse und Gewährleistung eines sicheren Betriebs der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular
Bei Fragen bieten wir die Kontaktaufnahme über ein Formular an. Dabei sind die Angabe einer E-Mail-Adresse und Ihres Namens erforderlich, um zu wissen, von wem die Anfrage stammt und um darauf antworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
c) Telefonische Kontaktaufnahme
Bei telefonischer Kontaktaufnahme werden Ihre angegebenen Daten (Name, Telefonnummer, ggf. Anliegen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Eine Speicherung erfolgt nur im Rahmen einer auftragsvorbereitenden oder vertraglichen Beziehung bzw. wenn Sie einer weiteren Speicherung ausdrücklich zustimmen.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich,
wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
die Weitergabe zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).
Externe Dienstleister (z.B. Payment-Anbieter, Analyse-Dienste) erhalten nur Zugriff auf die Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgabe notwendig sind.
5. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden:
Notwendige Cookies: Sind für den Betrieb der Website essenziell und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-/Marketing-Cookies: Werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem [LINK ZUM COOKIE-BANNER] ändern oder widerrufen.
6. Analyse- und Werbetools (Tracking-Pixel)
a) Meta Pixel (früher Facebook Pixel)
Auf dieser Website wird der „Meta Pixel“ der Meta Platforms Ireland Ltd. eingesetzt. Mit dessen Hilfe können wir das Verhalten von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden von Meta jedoch gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist.
Die Nutzung des Meta Pixels erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Weitergabe von Daten: Durch den Einsatz des Meta-Pixels können personenbezogene Daten an Server von Meta Platforms Inc. in den USA übertragen werden.
Hinweis zum Datentransfer in die USA: Die USA gelten als unsicheres Drittland. Für Meta wurde bislang kein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO erlassen. Die Datenübertragung erfolgt u.a. auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/.
b) Google Tag Manager & Google Analytics
Wir verwenden den Google Tag Manager der Google Ireland Limited. Dieser Tool erlaubt uns, Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten. Der Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten.
Auf dieser Website wird Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Weitergabe von Daten: Durch den Einsatz von Google Analytics können personenbezogene Daten an Server von Google LLC in den USA übertragen werden. Google hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
c) Weitere Pixel & Remarketing
Sofern Sie weiteren Tracking- und Marketing-Tools (z.B. TikTok Pixel, LinkedIn Insight Tag, Microsoft Advertising) zugestimmt haben, gelten folgende Grundsätze:
Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Daten können in unsichere Drittländer (wie die USA) übertragen werden.
Die Daten dienen dazu, Ihnen interessenbezogene Werbung (Remarketing) anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.
Eine detaillierte Auflistung aller eingesetzten Tools finden Sie in unseren [LINK ZUM COOKIE-BANNER / COOKIE-LISTE].
7. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps über eine API. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längerfristige Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
9. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
10. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@entruempelungenmuenchen.info.
11. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.